Das Alentejo und warum Sie es gesehen haben sollten!

Das Alentejo ist eine ganz besondere Region im Südwesten von Portugal und Spanien. Es bietet eine vielfältige Kultur und zeichnet sich doch durch eines aus: Da das Alentejo die am wenigsten dicht besiedelte Region in Portugal ist, finden sich außerhalb der größeren Städte Ruhe und Entspannung, wie in kaum einer anderen Region in Portugal oder Spanien. Ein Aufenthalt im Alentejo lohnt sich also nicht nur für die Kulturstädte wie beispielsweise Évora, sondern auch für die atemberaubende, ruhige Natur. Auch das milde Klima und Wetter an der Grenzen zwischen Portugal und Spanien, sowie die vielfältigen Outdooraktivitäten prägen das Alentejo.

Das Alentejo und seine Lage – eine sehenswerte Region zwischen Portugal und Spanien

Das Alentejo zieht sich vom Süden der Algarve bis in das Tejo-Tal und über die spanische Grenze hinaus und grenzt dort an die Region Extremadura an. Vom Südwesten Portugals erstreckt sich das Alentejo somit bis in den Westen Spaniens. Es hat sowohl eine Küstenregion mit vielen, versteckten Buchten und langen Sandstränden, als auch saftige Weiden und Wiesen im inneren des Landes. Die Region vereint unter anderem große Kulturhauptstädte wie Évora und Elvas mit der entspannenden Natur, zum Beispiel ihren Stauseen, wie dem „Alqueva“ – Europas größtem Stausee. Das Alentejo kann also eine sehr gute Lage im Südwesten von Portugal und Spanien aufweisen, die einen optimalen Standort für ein Ferienhaus oder einen längeren Aufenthalt darstellt.

Erfüllen SIe sich Ihren Traum im Alentejo

Ein mildes Klima und traumhaftes Wetter – Genießen Sie Ihren Traum vom Alentejo.

Das Klima im Alentejo ist ganzjährig mild. Auch das Wetter bleibt über einen längeren Zeitraum stabil und ist von viel Sonne und einer angenehmen Wärme geprägt. Wetter und Klima sind besonders von der Atlantikküste des Alentejo und von der südlichen Nachbarregion Algarve geprägt. Vor Allem im Winter ist das Wetter mit ca. 8 – 14°C durchgängig eher mild. Während das Klima in nördlicheren Regionen von Portugal oder Spanien auch mal frischer sein kann, bleibt das Klima im Alentejo stabil und mediterran. Gerade diese Wetter- und Klimaeigenschaften machen das Alentejo zu einem angenehmen Aufenthaltsort und zu einer noch eher unentdeckten Destination im Südwesten von Portugal und Spanien.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Atemberaubende Natur – Was Sie zum Wohlfühlen erwarten können.

Dadurch, dass die Lage des Alentejo verschiedene Zonen von Portugal und Spanien durchläuft, ist die Natur und Landschaft dementsprechend vielfältig. Im Westen der Region findet sich ein ca. 100km langer Küstenstreifen mit langen Sandstränden und kleinen, abgelegenen Buchten. In Innenland der Region erstrecken sich sanfte Hügel und weites Weideland oder Getreidefelder. Sie werden besonders für den Gemüse- und Weinanbau oder die Viehzucht genutzt. Auch die Korkeichen und Olivenhaine sind eine für das Alentejo typische Landschaft. Die Natur lädt durch die gediegenen Hügel und Grasflächen zu verschiedenen Outdooraktivitäten wie Fahrrad- oder Wandertouren ein. Auch typisch für die Natur und das Landschaftsbild des Alentejo sind Pferde, die für Touren genutzt werden können und eine weitere spannende Outdooraktivität darstellen. Nicht nur tagsüber beeindruckt die Natur des Alentejo – besonders nachts eignet sich der Nachthimmel gut dazu, die Sterne zu beobachten. Diese Aktivität lässt sich im Alentejo besonders gut durchführen, da die Natur nachts kaum durch menschliche Lichteinflüsse, wie beispielsweise Lichter einer Stadt, gestört wird. Auch da die Region touristisch eher weniger besucht und weniger stark besiedelt ist als der Rest in Portugal und Spanien, kann man die Natur des Alentejo oftmals ungestört genießen – hier finden Sie Ihre Ruhe und Entspannung.

Leben in der Ruhe und Entspannung. Wir erfüllen Ihre Träume.

Alentejo zwischen Kunst, beeindruckender Kultur und spannenden Festen.

Wie in Spanien und Portugal auch, ist die Kultur im Alentejo sehr geschichtsträchtig. Wenn man im Alentejo unterwegs ist, so merkt man schnell, dass hier über die Jahrhunderte viele verschiedene Menschengruppen gelebt und geherrscht haben. Die maurischen Besatzer zum Beispiel haben die für die Region typischen weißen Häuser und Dörfer errichtet, die immer mal wieder als weißer Punkt aus der Landschaft herausstechen.

Auch die hübschen Innenhöfe und gepflegten Gärten erinnern an diese Zeit und prägen sowohl die Natur als auch die Kultur der Menschen im Alentejo bis heute. Évora als Hauptstadt der Region wurde beispielsweise 1986 zum Weltkulturerbe ernannt und auch hier herrscht eine ganz besondere Atmosphäre, die von einer kulturellen Historie geprägt ist. Auch das Handwerk und die Kunst existiert im Alentejo seit vielen Jahrhunderten und wurde seitdem kaum verändert. Zu dem bekanntesten Kunsthandwerk des Alentejo zählt die traditionell bemalte Keramik und Töpferei, die regionale Lederware und Textilien wie zum Beispiel künstlerische Wandteppiche. Trotz der traditionellen Herstellung wurde die Kunst über die Jahre immer mehr in die Hand von Museen und Historikern gegeben, aber diese drei Sparten der authentischen Kunst (Keramik & Töpferei, Lederware und Textilien) sind bis heute großflächig im Alentejo erhalten. Neben Kunst und Kultur spielen auch Feiertage und deren Feste eine große Rolle. Fast jede Gemeinde im Alentejo hat beispielsweise neben den nationalen Feiertagen auch eigene Feiertage und Feste. Sie sind oft mit Stadt- oder Dorfheiligen verbunden und laden zum gemeinsamen Musizieren, Essen und Feiern ein. Diese Feste sind ein Erlebnis wert und laden zum direkten Wohlfühlen ein.

Die typische Gastronomie im Alentejo – Liebe geht bekanntlich durch den Magen

Die Menschen im Alentejo können nicht nur Feste feiern, sondern sind sehr herzliche und gastfreundliche Menschen! Zur Gastfreundlichkeit im Alentejo gehört in besonderem Maße auch das authentische und traditionelle Essen. In einer typischen Gastronomie finden Sie auf jeden Fall frischen Fisch von der Küste des Alentejo, der oftmals mit Kräutern aus der Region gewürzt ist. Auch Käse, Wurst und Fleisch stammen aus der eigenen Herstellung der Bauen im Innenland Alentejos und genießen einen guten, überregionalen Ruf. Da im Alentejo zusätzlich Wein angebaut wird, steht einem Besuch einer typischen Gastronomie nichts mehr im Weg: Fisch, Fleisch, Käse, Gemüse und Wein wird regional von Bauern angebaut und ebenfalls vertrieben oder in kleinen Gaststätten verkauft. Bei diesem leckeren, regionalen Essen bleibt kein Herzenswunsch offen: Genießen auch Sie die typische Gastronomie bei einem Besuch des Alentejo!

Sie möchten Ihren Traum in Spanien oder Portugal verwirklichen?

Für einen Start in ein neues Leben im Alentejo oder in der Extremadura bin ich die geeignete Ansprechpartnerin. Ich beantworte alle Ihre Fragen und unterstütze Sie bei der Umsetzung Ihrer Wünsche. Sie möchten ein kleines Landhaus kaufen oder suchen ein schönes Grundstück in der einzigartigen Natur in Spanien oder Portugal? Dann kontaktieren Sie mich einfach. Ich biete Ihnen eine umfassende Beratung die keine Wünsche offen lässt.

Ich würde Ihnen gerne als Partnerin und persönliche Unterstützung zur Seite stehen. Mein eigenes Interesse für das Alentejo und die besondere Landschaft in Portugal und Spanien sind ein Teil meiner Beratung zu unseren Immobilien. Wenn Sie ein Grundstück oder ein Haus kaufen möchten, kann ich Ihnen eine vielfältige Beratung und Vernetzung in die Region und den Ort bieten, sodass Sie sich nicht allein in ihrer neuen Umgebung fühlen.